Selbst eine hochwertige Terrasse anlegen | Infos und Preise

Entdecke deine perfekte Terrassenlösung!
Haben Sie vor, selbst eine Terrasse anzulegen? Sorgen Sie dafür, dass Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen keine Chance haben, die Lebensdauer Ihrer Terrasse zu verkürzen, und wählen Sie einen hochwertigen Bodenaufbau.
Das StaenisGitter, in Kombination mit Estrich oder Drainagemörtel, ist die Empfehlung für eine nachhaltige und qualitativ hochwertige Terrasse. Je nach Situation kann ein Estrich ausreichen oder ein drainierender Estrich notwendig sein. So bist du sicher, dass deine Terrasse gegen Feuchtigkeit, Frost und Hitze beständig ist.
Einige Vorteile des StaenisGitters:
- Einfach geneigt aufzustellen
- Bewehrter Terrassenestrich
- Verwendung eines Estrichsilos für effizientes Arbeiten
- Keine Dehnungsfuge erforderlich bei Arbeiten, die sich über mehrere Tage erstrecken.
- Geeignet für verschiedene Untergründe und Ausführungen.
Außerdem sparst du erheblich durch die Kombination aus Drainagemörtel und dem StaenisGitter, das die herkömmliche Drainagematte, Bewehrungsnetz und Entkopplungsmatte + Kleber ersetzt.
Abschließend beträgt die Trocknungszeit eines Drainagemörtel-Estrichs nur 14 Tage, im Vergleich zu den 28 Tagen bei herkömmlichem Estrich. Wählen Sie das StaenisGitter und genießen Sie schnell Ihre wunderschöne neue Terrasse!
Anwendungen

Terrasse auf gewachsenem Boden: Wenn dein Untergrund wasserdurchlässig ist, kannst du Estrich im StaenisGitter verwenden, um deine Terrasse perfekt mit Gefälle zu verlegen.

Terrasse mit Betonplatte: Liegt bereits eine Betonplatte und möchtest du keine Feuchtigkeitsschäden an deinen Fliesenarbeiten bekommen? Dann verwendest du Drainagemörtel als Füllmaterial im Staenisrooster.
Mögliche Terrassenbodenaufbauten
Wählen Sie eine Terrasse 1, 2, 3 & 4 auf gewachsenem Boden, wenn das Grundwasser niedrig steht.
Wählen Sie eine Terrasse 7, 8, 9 oder 10 mit geneigter Betonplatte, wenn das Grundwasser ständig hoch steht.
Blogs (Anleitungen)
Warum das Staenis-Raster wählen?
Das StaenisGitter ist ein innovatives System, das für einen stabilen und gut bewehrten Terrassenestrich sorgt. In Kombination mit Estrich oder Drainagemörtel bietet das StaenisGitter zahlreiche Vorteile gegenüber traditionellen Terrassenkonstruktionen:
- Einfache Verlegung unter Gefälle: Das StaenisGitter kann einfach unter Gefälle verlegt werden, was für eine gute Entwässerung sorgt und Wasseransammlungen verhindert.
- Effiziente Nutzung eines Estrichsilos: Mit einem Estrichsilo kannst du Schubkarre für Schubkarre Mörtel in deinem eigenen Tempo anmischen, wodurch weniger Abfall entsteht und nur die verbrauchten Tonnen Mörtel berechnet werden.
- Keine Dehnungsfuge erforderlich bei Arbeiten, die sich über mehrere Tage erstrecken: Dadurch kannst du die Arbeiten in deinem eigenen Tempo ausführen, ohne dir Sorgen über Dehnungsfugen machen zu müssen.
- Geeignet für verschiedene Untergründe und Oberflächen: Das StaenisGitter kann auf verschiedenen Untergründen wie gewachsenem Boden und Beton verwendet werden, und der Bodenaufbau kann mit verschiedenen Arten von Bodenbelägen fertiggestellt werden.
- Schnellere Trocknungszeit für Drainagemörtel-Estrich: Ein Drainagemörtel-Estrich benötigt nur 14 Tage Trocknungszeit, bevor er gefliest werden kann, während Estrich immer noch 28 Tage benötigt.
Welche Materialien verwenden?
Die Kombination aus dem StaenisGitter und Drainagemörtel ersetzt die traditionellen Materialien wie die Drainagematte, das Bewehrungsnetz und die Entkopplungsmatte + Kleber. Dies führt zu einer erheblichen Kostenersparnis und einem einfacheren Installationsprozess.
In manchen Situationen ist ein Estrich ausreichend, aber in anderen Situationen ist ein drainierender Unterboden verpflichtend. Durch die Wahl des richtigen Materials stellst du sicher, dass deine Terrasse gegen Feuchtigkeit, Frost und Hitze beständig ist und verlängerst die Lebensdauer deiner Terrasse erheblich.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für die Anlage einer Terrasse mit StaenisGitter
Folge diesen Schritten, um deine Terrasse mit dem Staenisrooster anzulegen:
- Untergrund vorbereiten: Stellen Sie sicher, dass der Untergrund stabil, eben und frei von Schutt und Hindernissen ist. Führen Sie gegebenenfalls Aushub- und Nivellierungsarbeiten durch, um eine geeignete Basis für Ihre Terrasse zu schaffen.
- StaenisGitter platzieren: Platzieren Sie das StaenisGitter auf der gewünschten Höhe und stellen Sie sicher, dass das Gitter mit dem richtigen Gefälle für eine optimale Entwässerung verlegt wird.
- Estrich oder Drainagemörtel auftragen: Tragen Sie den gewählten Mörtel auf das StaenisGitter auf und stellen Sie sicher, dass der Mörtel gleichmäßig über die gesamte Fläche verteilt wird.
- Trocknungszeit einhalten: Lassen Sie den Mörtel ausreichend trocknen, bevor Sie mit den nächsten Schritten fortfahren. Für einen Drainagemörtel-Estrich beträgt dies 14 Tage, und für Zementestrich 28 Tage.
- Bodenbelag verlegen: Wählen Sie den gewünschten Bodenbelag, wie zum Beispiel Fliesen, und verlegen Sie diesen auf dem getrockneten Estrich. Achten Sie darauf, dass der Belag korrekt auf der darunterliegenden Konstruktion verklebt wird.
- Abschluss und Pflege: Verkleiden Sie die Ränder Ihrer Terrasse mit passenden Materialien und sorgen Sie dafür, dass Ihre Terrasse gut gepflegt wird, um die Lebensdauer zu verlängern.
Tipps für die Pflege deiner Terrasse
Um sicherzustellen, dass Ihre Terrasse so lange wie möglich hält, ist eine gute Pflege unerlässlich. Hier sind einige Pflegetipps:
- Regelmäßig reinigen: Halten Sie Ihre Terrasse frei von Schmutz, Blättern und anderem Abfall, der zu Feuchtigkeits- und Schimmelproblemen führen kann.
- Auf Schäden inspizieren: Überprüfen Sie regelmäßig auf Risse, lose Fliesen oder andere Anzeichen von Schäden und reparieren Sie diese bei Bedarf.
- Fugenarbeit kontrollieren: Überprüfen Sie die Fugen zwischen den Fliesen und reparieren Sie sie bei Bedarf, um das Eindringen von Wasser zu verhindern.
- Verwenden Sie geeignete Reinigungsprodukte: Verwenden Sie Reinigungsprodukte, die speziell für die Art des Bodenbelags Ihrer Terrasse entwickelt wurden, um Schäden zu vermeiden.
Mit dem StaenisGitter und den richtigen Materialien kannst du eine nachhaltige und qualitativ hochwertige Terrasse schaffen, die jahrelang hält. Wenn du die Schritte in diesem Leitfaden befolgst und regelmäßig Wartung durchführst, wirst du deine wunderschöne Außenfläche optimal genießen können.
Fazit
Das Anlegen einer Terrasse muss keine schwierige Aufgabe sein. Durch die Wahl des StaenisGitters und der richtigen Materialien, wie Estrich oder Drainagemörtel, sorgst du für eine starke und langlebige Basis für deine Terrasse. Außerdem sparst du Kosten, indem du traditionelle Materialien wie Drainagematte, Bewehrungsnetz und Entkopplungsmatte + Kleber ersetzt. Befolge unsere Pflegetipps, damit deine Terrasse jahrelang in Topzustand bleibt und du sie in vollen Zügen genießen kannst.
Installationsvideo
Verlegung von Drainagemörtel auf der Terrasse
Rechner und Preise
Kundenfragen

Entdecke den besten Untergrund für deine Terrasse mit Staenis! Wähle Drainagemörtel für optimale Drainage und verhindere Feuchtigkeitsschäden.