Terrasse mit geneigter Betonplatte

Terrasse 9 - Wählen Sie einen anderen Bodenaufbau

+9 cm – geneigte Betonplatte – Terrasse/Auffahrt – ohne Belag – Keramikfliesen, Naturstein und Pflastersteine

Für eine hochwertige Terrasse auf einer geneigten Betonplatte empfehlen wir das StaenisGitter in Kombination mit Drainagemörtel.

Terrasse mit geneigter Betonplatte

Information

Spannungen und Feuchtigkeit sind die zwei Hauptursachen für Schäden an einer Terrasse. Dieser Terrassenaufbau mit Drainagemörtel lässt die Feuchtigkeit abfließen und ist dank des StaenisGitters spannungsfrei, wodurch die Fliesen- und Fugenarbeiten in Top-Zustand bleiben.

Vorteile

  • Ohne Erfahrung ein perfektes Endergebnis erzielen
  • Ersetzt eine Drainagematte = Einsparung von durchschnittlich 17 Euro/m²
  • Ersetzt eine Entkopplungsmatte + Kleber = Einsparung von durchschnittlich 20 Euro/m²
  • Ersetzt das Eisenbewehrungsnetz = Einsparung von durchschnittlich 3 Euro/m²
  • Keine Dehnungsfugen im Estrich erforderlich = Einsparung von durchschnittlich 3 Euro/lfm
  • Fußbodenaufbau vermeidet aufsteigende Feuchtigkeit/kapillare Wirkung aus dem Untergrund
  • Wasser/Feuchtigkeit kann durch den Drainagemörtel schnell abfließen.
  • Keine Chance auf das Verschlammen des Estrichs
  • Kompartimentierung des Estrichs = rissfreier Estrich
  • Keine Schüsselbildung des Estrichs = perfekt ebener Estrich
  • Sehr tragfähiger Untergrund durch verdichtete Schichten darunter
  • Bodenarbeiten auf mehrere Tage verteilen (kein Stress während der Verlegung)
  • Sehr gute Haftung auf den Fliesen, indem eine feine Schicht Estrich auf den Drainagemörtel aufgetragen wird. Ideal zum Verkleben von Fliesen oder Naturstein.

Bodenaufbau Anleitung

Seitenansicht des Bodenaufbaus

Sehen Sie sich diesen Bodenaufbau in Wirklichkeit über Sack Selbstbau an.

Legende

  1. Freiland
  2. Betonschuttlagen mit Rüttelplatte verdichtet
  3. Drainagerohr mit dem Abfluss verbunden
  4. Betonplatte
  5. Drainagemörtel-Ausgleichsschicht (feiner Splitt mit Zement)
  6. StaenisGitter (Dicke von 7 bis 8 cm)
  7. Wurzeltuch oder Mörtelschicht
  8. Randdämmung
  9. Drainagemörtel (feiner Splitt mit Zement) + Estrich-Deckschicht
  10. Doppelte Verklebung mit S1 Flex-Fliesenkleber (S2 nicht erlaubt)
  11. Fliesen
  12. Wasserabweisender, gefärbter Fugenmörtel
  13. Silikon
Drainierende Terrasse 9

Seitenansicht des Bodenaufbaus mit Estrich

Legende

  1. Freiland
  2. Betonschuttlagen mit Rüttelplatte verdichtet
  3. Drainagerohr mit dem Abfluss verbunden
  4. Betonplatte
  5. Dränmatte (Schlüter Troba-Plus 8)
  6. Stabilisé mit 150-200 kg/m³ Zement
  7. StaenisGitter (Dicke von 7 bis 8 cm)
  8. Wurzeltuch oder Mörtelschicht
  9. Randdämmung
  10. Estrich mit 250 kg/m³ Zement
  11. Doppelte Verklebung mit S1 Flex-Fliesenkleber (S2 nicht erlaubt)
  12. Fliesen
  13. Wasserabweisender, gefärbter Fugenmörtel
  14. Silikon
Drainierende Terrasse 9

Installationsvideo

Verlegung des Staenisrosters

Verlegung von Drainagemörtel auf der Terrasse

Wir liefern Drainagemörtel und Estrich im Silo nach Hause (nur in Belgien).

Estrich und Drainagemörtel im Silo nach Hause in Belgien geliefert

Durch einen einfachen Knopfdruck an dem Silo stellst du frischen Drainagemörtel oder Sandzementestrich mit einer Geschwindigkeit von 3 m³/h her – und das ohne Zeitdruck, um die große Menge Mörtel zu verarbeiten.

In dem Silo befinden sich nämlich 2 separate Fächer. Ein Teil ist mit Porphyr (2-6mm) oder Sand (0/4-0/7mm) gefüllt und der andere Teil mit trockenem Zement (250kg/m³). Diese werden erst mit Wasser vermischt, wenn du es wünschst.

Der große Vorteil dabei ist, dass Sie in Ihrem eigenen Tempo und für mehrere Wochen frischen Drainagemörtel oder Sandzementestrich herstellen können.

Wir liefern Drainagemörtel in Säcken nach Hause.

Drainagemörtel in Säcken nach Hause geliefert

Cem Classic: Drainagemörtel, jetzt praktisch in Säcken verpackt. Dieser kann auf die gleiche Weise verwendet/verarbeitet werden wie der Drainagemörtel aus einem Silo, jedoch mit dem zusätzlichen Vorteil, dass er dreimal leichter ist. Diese Eigenschaft erleichtert die Verarbeitung erheblich. Ideal für die Anwendung eines wasserdurchlässigen Untergrunds für kleine oder schwer zugängliche Terrassen.

Wir liefern Estrich in Säcken nach Hause.

Estrich in Säcken nach Hause geliefert

Fast: Schnell trocknender, faserverstärkter Estrich mit nur 2/3 des Gewichts im Vergleich zu herkömmlichem Estrich. Dies macht die Arbeit deutlich weniger anstrengend, wenn Sie mit Sackware statt mit herkömmlichem Estrich arbeiten. Ideal für das Aufbringen eines haftenden Estrichs oder für kleine Räume, sowohl innen als auch außen. Dieser Fast-Estrich ist leicht zu verarbeiten, sodass Sie schneller eine ebene Oberfläche erreichen können.

Spezial-Fugendichtstoff für Fugen bei Keramikfliesen

Spezialfugendichtstoff für Dehnungs- und Anschlussfugen bei Keramikfliesen

Da dieses Fugenkit genauso aussieht wie eine Zementfuge, kann das Produkt auch als Ersatz für herkömmliche Fugenmassen verwendet werden.

Anwendungsbereich beim Verfugen von 2 cm dicken keramischen Terrassenplatten mit 3 mm Fuge.

Dieses Fugenkit ist superflexibel und haftet enorm an der Seite der Fliese. Auch verfärbt sich die Fuge beim Befeuchten nicht, was ästhetisch schön aussieht.

Kaufen Sie dieses Fliesenfugen-Silikon hier

Füllmittel-Mengenrechner (Schätzung)

mm
2,16 m³
1
1
0
0
0
Benötigte Menge Estrich (selbst mischen)
(2700 kg Sand + 540 kg cement)
3240 kg
Menge des benötigten Estrichs aus fertigen Säcken
(Selbst hinzufügen: 270 l Wasser)
135 Säcke von 16 l
Menge des benötigten Estrichs aus dem Silo
(Automatisch hinzufügen: 250 l Wasser)
4 Ton
Benötigte Menge an Estrich aus dem Betonwerk
 
3510 kg

Kalkulation der Kosten (optional)

Kundenfragen

Staenisrooster für Balkon Terrasse - Angebot & Information

Entdecken Sie das StaenisGitter für Ihren Balkon oder Ihre Terrasse! Erstellen Sie einfach einen geneigten Estrich. Fordern Sie ein Angebot an oder kaufen Sie direkt online. Mehr Informationen auf Staenis.

Klimaneutraler Bodenaufbau
FIT - Flanders - State of the Art Agentschap Innoveren & Ondernemen Vlaanderen Circulair  content= Made In Belgium EIT Climate-KIC Netwerk Ondernemen PMV