Den eigenen Bodenaufbau selbst zu verlegen, ist schnell erledigt!
Vergleichen Sie die möglichen Bodenaufbauten
Messen Sie Ihren Raum aus

Das brauchst du: die Anzahl der m², die Höhen und ob es das Erdgeschoss, ein Obergeschoss oder für den Außenbereich ist. Finde heraus, welches System du dafür benötigst:
Wählen Sie einen Bodenaufbau

Mit dem StaenisGitter können Sie verschiedene Arten von Bodenaufbauten erstellen, jeweils mit ihren eigenen Vorteilen.
Berechnen, online bestellen und nach Hause liefern lassen
Berechnen

Rechner für Estrich, Isolierestrich, Drainagemörtel, Porenbetonkörner und das StaenisGitter
Mengenrechner + Kostenberechnung per E-MailBestellen

Ihr Kauf des StaenisGitters, der Füllmaterialien und des Verlegewerkzeugs erfolgt online:
Staenis WebshopFüllen, ausgleichen und genießen
Einfache und schnelle Verlegung

Platzieren, füllen, abziehen, fertig! Kinderspiel!
Professionelles Endergebnis

Genießen Sie Ihren Boden!
Häufig gestellte Fragen
Wie viele Stück brauche ich?
In der Regel rechnet man pro m² mit 8 Leisten und 5 Füßen, aber das hängt von Raum zu Raum ab. Verwenden Sie unser Staenis legplan Tool oder Mengenrechner. So erfahren Sie genau, wie viele Leisten und Füße Sie benötigen.
Welchen Bodenaufbau und welches Füllmaterial soll ich wählen?
Bestimmen Sie mit der Staenis Bodenaufbau-Übersicht in 1, 2, 3, welcher Bodenaufbau für Ihre Baustelle am besten geeignet ist. Außerdem können Sie die folgenden Links für weitere Informationen ansehen: Estrich, Isolierestrich, Drainagemörtel und trockene Füllstoffe.
Was ist die Mindesthöhe?
Die Latten haben eine Höhe von 4,5 cm, können aber an bestimmten Stellen bis auf 1,5 cm ausgeschnitten werden. Denken Sie dabei zum Beispiel an das Durchführen von Versorgungsleitungen.
Was ist die maximale Höhe?
Das StaenisGitter kann mit dem Standardfuß bis zu 9 cm eingestellt werden. Dieser kann mit einem Staenis-Verlängerungsfuß auf bis zu 13 cm verlängert werden, oder legen Sie ein Stück Isolierung, Stein oder Holz (z. B. Fliesenreste oder Isolierplatte) darunter, um weiter zu erhöhen.
Ich würde das Produkt gerne zuerst einmal sehen!
Dies ist durchaus möglich. Hier können Sie die Demo des StaenisGitters ansehen. Außerdem können Sie das StaenisGitter jederzeit während der Öffnungszeiten in den Ausstellungsräumen von Sack Selbstbau besichtigen.
Kann ich nach dem Anbringen des Gitters noch mit einer Schubkarre durchfahren?
Um dieses Problem zu vermeiden, empfehlen wir dir, das StaenisGitter Reihe für Reihe aufzubauen. So kannst du immer mit der Schubkarre bis zu einem Feld fahren und musst weniger schwere Arbeit verrichten.