StaenisGitter Bodenaufbau: Tipps für Dämmung und Stabilität
Ein Kunde fragte, ob das StaenisGitter, gefüllt mit Porenbetonkugeln, direkt auf harten Dämmplatten für seinen Bodenaufbau verwendet werden kann. Ein Mitarbeiter antwortete, dass dies nicht möglich ist, da das Gitter einsinken würde. Er schlug vor, das Gitter mit Porenbetonkugeln zu füllen, Dämmplatten darauf zu legen und anschließend 12 mm OSB lose zu verlegen und 18 mm OSB festzuschrauben.
- Füllen Sie das Gitter mit Porenbetongranulat und verstärken Sie es bei Bedarf.
- Legen Sie die Isolierplatten darauf.
- Legen Sie 12 mm OSB lose auf die Dämmplatten.
- Schraube das 18 mm OSB auf das 12 mm OSB fest.
Für das Badezimmer verwies er auf einen spezifischen Bodenaufbau für das Badezimmer. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter dem spezifischen Bodenaufbau für das Badezimmer.
Für weitere Informationen über den alternativen Bodenaufbau mit Fermacellplatten, sehen Sie sich die Fotoreihe an.
Sehen Sie sich hier die Fotoreihe mit Fermacellplatten an.
Gerelateerde artikels:

Entdecken Sie, ob das StaenisGitter mit Isolationsestrich für Ihr Badezimmer geeignet ist. Vermeiden Sie Feuchtigkeitsprobleme mit den richtigen Füllmaterialien. Mehr Infos hier!

Entdecken Sie die beste Methode für das Verlegen eines Estrichbodens in Ihrem Renovierungsprojekt. Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung für ein perfektes Ergebnis!

Entdecken Sie das Staenis Bewehrungs- und Ausgleichssystem für Kosteneinsparungen und einfache Verlegung. Sehen Sie sich unsere Optionen an und bestellen Sie jetzt!