Anleitung CircoFloor
Willkommen bei der Anleitung für das CircoFloor-System. In diesem Fotoleitfaden begleiten wir Sie Schritt für Schritt bei der Installation des CircoFloor-Trockenbodensystems, damit Sie auf effiziente und qualitativ hochwertige Weise einen nachhaltigen Boden realisieren können.

Das CircoFloor-System wird größtenteils auf einem Arbeitstisch montiert, sodass Sie bequem arbeiten können, ohne Ihren Rücken zu belasten.
Beginnen Sie damit, die erste Strukturplatte auf den Tisch zu legen.

Nehmen Sie die zweite Strukturplatte und klicken Sie diese seitlich in die erste Struktur, sodass sie fest verbunden sind.
Achten Sie auf die Verlegerichtung; stellen Sie sicher, dass alle Strukturen in die gleiche Richtung verlegt werden, um eine korrekte Montage zu gewährleisten.

Fügen Sie die dritte Strukturplatte zum Ganzen hinzu.
Überprüfen Sie die Richtung an der Innenseite der Struktur; die pfeilförmigen Rippen geben die richtige Platzierungsrichtung an.
Auch an der Oberseite zeigen Pfeile die richtige Richtung an.

Legen Sie die vierte Strukturplatte auf den Tisch und verbinden Sie sie mit den vorherigen Platten.
Die richtige Richtung ist entscheidend, um sicherzustellen, dass das Gewinde übereinstimmt und die Einstellschraube richtig passt.

Platzieren Sie eine Strukturplatte umgekehrt und in derselben Ausrichtung in der Mitte und klicken Sie sie an den vier umliegenden Strukturplatten fest.
Tipp: Um noch schneller und einfacher zu arbeiten, montieren Sie mehrere Stücke nebeneinander auf dem Tisch.

Setzen Sie eine Einstellschraube in die Mitte, um die vier unteren Strukturplatten mit der oberen zu verbinden.

Obwohl ein Schlitzschraubendreher ausreicht, geht es mit einem Akkuschrauber schneller. Tipp: Schleifen Sie einen Schlitzschraubendreher ab, um ihn als Bit im Akkuschrauber zu verwenden.

Stellen Sie die Einstellschraube auf die gewünschte Höhe ein.
Dies spart Zeit bei der Installation.

Platzieren Sie das erste zusammengesetzte Teil auf dem Untergrund.
Bauteile wie Böden, die mit dem Erdreich in Kontakt kommen, müssen dauerhaft gegen aufsteigende Feuchtigkeit geschützt werden. Dabei muss durch eine PE-Folie (0,2 mm) verhindert werden, dass der trockene Aufbau des Unterbodens feucht wird. Zu diesem Zweck wird die Folie über den gesamten Untergrund verlegt. Dabei ist darauf zu achten, dass sich die Bahnen mindestens 20 cm überlappen. Am Rand muss die PE-Folie bis auf das Niveau des fertigen Bodens hochgeführt werden.
Wenn der Boden Restfeuchtigkeit enthält, muss mit einer PE-Folie (0,2 mm) verhindert werden, dass Feuchtigkeit in den trockenen Aufbau des Unterbodens aufsteigt. Zu diesem Zweck wird die Folie über den gesamten Untergrund verlegt. Dabei ist darauf zu achten, dass sich die Bahnen mindestens 20 cm überlappen. Am Rand muss die PE-Folie bis auf das Niveau des fertigen Bodens hochgeführt werden. Enthält das Bauteil keine Restfeuchtigkeit, kann bei einer massiven Geschossdecke auf die PE-Folie verzichtet werden.

Erstellen Sie eine zweite Baugruppe und verbinden Sie diese seitlich mit dem ersten Teil.
Achten Sie weiterhin auf die Verlegerichtung der Strukturplatten.

Bestimmen Sie die richtige Höhe des CircoFloor-Systems mithilfe eines Referenzpunkts.
Verwenden Sie eine Holzleiste mit einer Bleistiftlinie, um das System einfach auf die richtige Höhe einzustellen.

Stellen Sie jetzt auch sicher, dass beide Baugruppen auf die richtige Höhe eingestellt sind.
Verbinden Sie die beiden Baugruppen, indem Sie eine zusätzliche Strukturplatte dazwischen platzieren (ohne sie ineinander zu klicken).
Drücken Sie die zusätzliche Strukturplatte etwas tiefer in die anderen umgedrehten Strukturplatten, ohne sie wegzuschieben.

Schrauben Sie die schwarze Einstellschraube in die Mitte der zusätzlichen Strukturplatte (mit 4 zusammenlaufenden Ecken unten) und lassen Sie das Gewinde die Oberstruktur und die Unterstrukturen ineinandergreifen.
Es hilft, die Strukturplatten während des Verschraubens durch die Gewindelöcher von Hand aneinander zu drücken.

Es ist wichtig, dass sich die Strukturen beim Eindrehen der Einstellschraube zueinander hinziehen. So rastet alles ineinander ein und die Strukturen bilden eine starke Einheit.
Überprüfen Sie bei jeder Einstellschraube, ob alle Strukturen schön ineinanderpassen. Lösen Sie gegebenenfalls die Schraube wieder und versuchen Sie es erneut.

Achten Sie darauf, dass die seitlichen Klicksysteme immer ordentlich ineinander sitzen und nicht wie auf dem Foto.

Achten Sie darauf, dass die Oberseite und die aufnehmende Seite immer ordentlich ineinandergreifen und nicht wie auf dem Foto.

Bauen Sie das System weiter aus. Sobald eine L-Form entsteht, wird das Ganze stabiler.

Fahren Sie mit dem Aufbau des CircoFloor-Systems entsprechend dem Bereich fort, den Sie abdecken möchten.

Legen Sie die Strukturplatten wieder oben auf und fixieren Sie das Ganze mit Einstellschrauben für zusätzliche Stabilität.

Setzen Sie nun die grünen Befestigungsschrauben ein, um die oberen vier Strukturplatten fest mit der darunterliegenden Strukturplatte zu verbinden.

Bauen Sie das System weiter auf, bis die gesamte Bodenfläche bedeckt ist.

Verwenden Sie eine Schleifscheibe mit einer Eisenschneidscheibe, um das System einfach an der Ober- und Unterseite auf Maß zu schleifen.
Indem Sie mehrere Systeme aufeinander stapeln und eine größere Trennscheibe verwenden, können Sie mehrere Strukturen gleichzeitig auf Länge schneiden.

Vervollständigen Sie die Ränder des Systems mit den maßgeschneiderten Stücken.
Abhängig von der Deckschicht können Sie genau oder etwas weniger genau an die Wand anschließen.
Bei der Verwendung einer dickeren OSB-Platte auf den Strukturplatten ist es akzeptabel, einige Zentimeter vom Rand entfernt zu bleiben.

Achte immer auf die Richtung der abgeschnittenen Stücke, das ist wichtig, damit du danach das doppelte Gewinde verwenden kannst.

Setzen Sie Einstellschrauben in die Gewindebohrungen in der Nähe der Wand für zusätzliche Unterstützung.
Wählen Sie vorzugsweise Löcher mit Doppelgewinde für zusätzliche Tragkraft.

Drehen Sie die verbleibenden grünen Befestigungsschrauben in die Strukturplatten für eine solide Konstruktion ein.

Neben jeder schwarzen Einstellschraube besteht die Möglichkeit, bis zu vier Rahmenbefestigungsschrauben am Untergrund zu befestigen.
Bei einem Holzuntergrund ist ein Vorbohren nicht erforderlich und alle 1 m² wird eine Rahmenschraube für zusätzliche Stabilität angebracht.
Bei einem Betonuntergrund bohren Sie zuerst ein Loch mit einem Durchmesser von 6 mm durch das bestehende Loch in der Struktur und drehen dann die Rahmenschraube hinein.
Ziehen Sie die Schraube nicht zu fest an, um zu verhindern, dass das System auseinandergezogen wird. Sobald die Schraube im Untergrund fest sitzt, können Sie mit dem Drehen aufhören.
Bei einem Betonuntergrund setzt man mindestens ein paar Rahmenschrauben, damit das System fixiert ist. Für bestimmte aufwölbende Bodenbeläge oder Anwendungen ist es notwendig, pro 1 m² eine Rahmenschraube zu setzen.

Um Fliesen auf CircoFloor verkleben zu können, darf die Oberfläche bei einer bestimmten Punktbelastung nur minimal durchbiegen.
Deshalb ist es wichtig, bei der Verlegung von Fliesen neben jede grüne Einstellschraube eine zusätzliche schwarze Einstellschraube zu setzen.
Auch bei schwimmenden Bodenbelägen begrenzen die zusätzlichen Einstellschrauben das Durchbiegen, auch wenn dies nicht unbedingt notwendig ist.
In zukünftigen Versionen wird die Struktur aus faserverstärktem Kunststoff bestehen, wodurch diese 7 zusätzlichen Einstellschrauben überflüssig werden.

Das System ist jetzt perfekt eben und fest am Untergrund befestigt.

Sie können das CircoFloor-System nun mit Dämmmaterial in Form von losen Körnern füllen.

Verwenden Sie eine Bürste oder eine Latte, um die Körner gleichmäßig zu verteilen, bis das System vollständig gefüllt ist, einschließlich der darunterliegenden Bereiche.
Du wirst jetzt bemerken, dass das Trittschallgeräusch enorm gedämpft wird und sich der Boden qualitativ hochwertig anfühlt.

Sie können die lose Isolierung einfach mit einer losen Strukturplatte andrücken.

Nachdem das System isoliert ist, können Sie es beplanken und nach Wunsch weiter fertigstellen.

Schrauben Sie OSB-Platten auf die flachen Teile des Systems fest. Verwenden Sie die Strukturplatten als Schablone, um zu bestimmen, wo Sie schrauben müssen.
Verwenden Sie für optimalen Halt immer Schrauben mit einem Durchmesser von 4,5 mm, die über die gesamte Länge ein Gewinde ohne flachen Schaft haben.
Platzieren Sie 3 Schrauben über die Breite der OSB-Platte, alle +- 40 cm. Es wird empfohlen, 13 Schrauben pro m² zu verbauen.
Eine Schraube mit einem Durchmesser von 4,5 mm hat eine maximale Auszugskraft von 40 kg.

Du kannst auch selbst eine Schablone erstellen, die genau zeigt, wo du schrauben kannst.

Dies vereinfacht das Verschrauben der OSB-Platten am CircoFloor-System enorm.

Sie können Versorgungsleitungen unter dem System verlegen, die zugänglich bleiben, indem Sie das System teilweise und örtlich auseinanderklicken oder -schrauben.

Gibt es nicht genug Höhe, dann betrachtest du die Leitung als eine Wand und arbeitest mit dem CircoFloor-System darum herum.

So installieren Sie das CircoFloor-System auf effiziente und hochwertige Weise.

Kontakt
Möchtest du auch einen positiven Einfluss ausüben und zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen?
Nehmen Sie dann Kontakt mit uns auf! Gemeinsam realisieren wir die perfekte Bodenlösung für Ihr Projekt und machen den Unterschied.
Fordern Sie ein Angebot anMehr über das CircoFloor System
Klicken Sie auf eine der untenstehenden Optionen für weitere Informationen: