Nivellieren ist keine Arbeit mehr nur für Spezialisten.

Durch Staenis | 05.05.2023

Tom und Daisy van Staenis

Zulte, 4. Mai 2023 – Mit dem neuen Ausgleichsgitter von Staenis können Heimwerker und kleine Selbstständige im Baugewerbe noch einfacher und viel günstiger „Nivelliermasse“ verlegen. Das innovative Selbstbausystem, das das Start-up entwickelt hat, ermöglicht eine garantiert glatte Ausgleichsschicht und sorgt für deutlich weniger Stress bei der Verlegung. Staenis möchte nach den größten europäischen Ländern nun auch gerne den amerikanischen Baumarkt demokratisieren.

Eine Unterlage oder ein Estrich zu verlegen – im Volksmund „estrichieren“ genannt – ist etwas, das sich die meisten Heimwerker nicht zutrauen. Staenis bringt hier seit einigen Jahren Veränderung. Das ostflämische Start-up hat ein System entwickelt, mit dem man selbst schnell und einfach einen Bodenaufbau verlegen kann. Man platziert das StaenisGitter, füllt es mit dem richtigen Material auf und zieht es glatt. Da das Gitter liegen bleibt, wird die Gefahr von Rissen und Brüchen zudem deutlich verringert. Außerdem ermöglichen die verschiedenen Fächer des Gitters, den Bodenaufbau auf mehrere Tage zu verteilen, was bei der klassischen Arbeitsweise keine Option ist.

Das neue Ausgleichsgitter

Das neue Ausgleichsgitter von Staenis

Durch die Einfachheit und Flexibilität des Selbstbaugitters nutzen nicht nur Heimwerker und Bastler das System. Auch professionelle Bauunternehmen haben den Weg zu den Staenis-Böden gefunden.

Tom von Staenis

Tom Verstaen, Mitbegründer von Staenis

„Der große Unterschied besteht darin, dass man den Estrich jetzt auch zwischen 1 und 5 Zentimetern ausgleichen kann“, erklärt Tom Verstaen, Mitbegründer von Staenis und ehemaliger belgischer Meister im Fliesenlegen. „Solch dünne Ausgleichsschichten waren früher wirklich Spezialistenarbeit. Mit unserem neuen Ausgleichsgitter machen wir diese auch für Menschen ohne Erfahrung im Bausektor zugänglich. Ein zweiter wichtiger Vorteil ist, dass unser System es ermöglicht, normalen Estrich anstelle des viel teureren Nivelliermörtels zu verwenden. So wird der Estrich bis zu sechsmal günstiger als bei herkömmlichen Systemen.“

80.000 Quadratmeter Staenis-Böden

Rund 3.000 Privatpersonen und Fachleute haben bereits mehr als 80.000 Quadratmeter (etwa zwanzig Fußballfelder) an Staenis-Böden verlegt. Die Kunden befinden sich in Belgien, den Niederlanden, Frankreich und mittlerweile auch in Deutschland und dem Vereinigten Königreich.

Im Jahr 2023 möchte Staenis diese internationale Expansion weiter beschleunigen, erklärt Mitbegründerin Daisy Bohyn.

„Wir wollen unser Wachstum in diesem Jahr auf 1 Million Euro verdoppeln. Wir führen derzeit zahlreiche Gespräche, um auch auf dem amerikanischen Markt aktiv zu werden. Darüber hinaus setzen wir stark auf Nachhaltigkeit und möchten auch ein neues zirkuläres Produkt auf den Markt bringen.“

Daisy von Staenis

Daisy Bohyn, Mitbegründerin Staenis

Einfachere und effizientere Installation

Staenis führt ein neues Gittersystem namens 'Staenis Ausgleichsgitter' ein, das das Verlegen von Ausgleichsmasse und haftendem Estrich erheblich erleichtert. Mit der Möglichkeit, die Höhe präzise zwischen 10 mm und 50 mm zu regulieren, macht dieses System es einfacher denn je, einen ebenen und stabilen Untergrund für Bodenbeläge zu schaffen.

Die Einführung unseres Gittersystems ist ein Gamechanger sowohl für Profis als auch für Heimwerker, sagt Tom Verstaen, Mitbegründer von Staenis. Es sorgt nicht nur für eine viel einfachere und effizientere Installation, sondern bietet auch zusätzlichen Schutz vor Rissen und Brüchen im Bodenbelag.

Anwendungen von Ausgleichsmasse und haftendem Estrich

Ein selbstnivellierender Mörtel wird häufig verwendet, um Unregelmäßigkeiten im Boden auszugleichen und kann in Schichtdicken von 3 mm bis 50 mm aufgetragen werden. Haftender Estrich ist eine Alternative zu Ausgleichsmasse und wird verwendet, um Estriche auf Betonuntergründen zu befestigen, mit einer Mindestdicke von 10 mm bis 50 mm. Beide Materialien sind entscheidend für die Schaffung einer soliden und dauerhaften Basis für verschiedene Arten von Bodenbelägen.

Innovatives Höheneinstellungssystem

Das StaenisGitter-System ist so konzipiert, dass es einfach in der Höhe angepasst werden kann, wodurch Installateure schnell und präzise die gewünschte Dicke erreichen können. Außerdem bewehrt das Gitter den Untergrund, was dazu beiträgt, den Bodenbelag besser vor Rissen und Brüchen zu schützen.

Höhenverstellung Staenis Ausgleichsgitter

Materialauswahl und Kosteneinsparung

Obwohl Ausgleichsmasse in der Regel um ein Vielfaches teurer ist als haftender Estrich, bietet das StaenisGitter-System die Möglichkeit, beide Materialien je nach den spezifischen Anforderungen des Projekts zu verwenden. So können Installateure einen haftenden Estrich wählen, um Kosten zu sparen, während sie dennoch von den Vorteilen des Gittersystems profitieren.

Detaillierte Anweisungen und Tipps

Um das Verlegen von Ausgleichsmasse und haftendem Estrich noch einfacher zu machen, bietet Staenis detaillierte Anleitungen und Tipps für die Vorbereitung und Installation beider Materialien. Dies umfasst die Verwendung der richtigen Primer und das Auftragen einer Haftschicht bei haftendem Estrich, um eine starke Verbindung mit dem Betonuntergrund zu gewährleisten.

Verbundestrich Staenis Nivelliergitter

Vorteile für Profis und Heimwerker

Das StaenisGitter-System ist eine wertvolle Ergänzung für den Werkzeugkasten jedes Bodenlegers, sowohl für Profis als auch für Heimwerker. Dank der einfachen Installation, Zeitersparnis und verbesserten Haltbarkeit des Bodenbelags sorgt dieses System für zufriedene Kunden und eine höhere Qualität des Endergebnisses.

Markteinführung bei Dobbit DEMODAYS

Das StaenisGitter-Ausgleichsgitter wurde soeben auf den Dobbit DEMODAYS lanciert, einer einzigartigen Veranstaltung, bei der Bauherren und Renovierer an einem Tag und Ort eine breite Palette an Marken, Maschinen und Werkzeugen kennenlernen können. Während der Dobbit DEMODAYS geben Fachleute fortlaufend Vorführungen der neuesten Maschinen und Werkzeuge, sodass die Besucher nicht nur das Angebot der Lieferanten ansehen, sondern auch die Möglichkeit haben, die Produkte vor Ort zu testen und zu erwerben.

DobbitDemoTage

Zukünftiges Wachstum und Innovation

In Zukunft möchte Staenis seine innovativen Gittersysteme weiterhin verbessern, um den sich wandelnden Bedürfnissen der Bodenverlegebranche gerecht zu werden. Am liebsten möchten sie noch mehr und schneller wachsen, um in großem Maßstab eine enorm positive Umweltwirkung mit zirkulären Bodenaufbauten (ohne zementgebundene Produkte oder gespritztes PUR) zu erzielen. Das Unternehmen plant, neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln, die darauf abzielen, die Qualität, Geschwindigkeit und Effizienz von Bodenverlegungen sowohl für professionelle Verleger als auch für Heimwerker zu verbessern. Damit hofft Staenis, einen noch größeren Beitrag zur Baubranche zu leisten und seinen Kunden zu helfen, erfolgreiche, nachhaltige und attraktive Bodenprojekte zu realisieren.

Innovation und Qualität

Das Engagement von Staenis für Innovation und Qualität spiegelt sich deutlich in ihrem innovativen Gittersystem wider. Mit der Einführung dieses Systems macht das Unternehmen einen großen Schritt nach vorne in der Fußbodenverlegetechnologie und bietet sowohl Fachleuten als auch Heimwerkern die Möglichkeit, ihre Projekte auf ein höheres Niveau zu heben.

Über Staenis

Staenis ist ein belgisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Produktion fortschrittlicher Fußbodenverlegetechnologie spezialisiert hat. Das Unternehmen wurde 2016 gegründet und hat sich seitdem einen Ruf für die Lieferung innovativer Lösungen erworben, die die Effizienz und Qualität von Bodeninstallationen verbessern. Mit einem Fokus auf Nachhaltigkeit und Kundenzufriedenheit strebt Staenis danach, die Standards in der Baubranche kontinuierlich zu erhöhen und seinen Kunden die bestmöglichen Produkte und Dienstleistungen zu bieten.

Fazit

Das StaenisGitter-Ausgleichsgitter ist eine innovative Lösung, die das Verlegen von Ausgleichsmasse und haftendem Estrich erheblich erleichtert. Durch den einstellbaren Bereich zwischen 10 mm und 50 mm ermöglicht dieses System das einfache Schaffen eines ebenen und stabilen Untergrunds für Bodenbeläge. Sowohl Profis als auch Heimwerker können von den Vorteilen dieses Systems profitieren, wie Zeitersparnis und einem besseren Schutz des Bodenbelags vor Rissen und Brüchen. Staenis setzt sich weiterhin dafür ein, seine Produkte zu entwickeln und zu verbessern, um den sich wandelnden Anforderungen der Bodenverlegebranche gerecht zu werden und seinen Kunden die bestmöglichen Lösungen zu bieten.

Das Staenis-Ausgleichsgitter ist online über den Webshop www.staeniswebshop.com erhältlich. Über den Rechner können Sie Mengen berechnen und ein Angebot anfordern www.staenis.com. Die Bodenaufbauten finden Sie unter folgenden Links: Ausgleichsmasse auf Beton, Ausgleichsmasse auf bestehendem Fliesenbelag, haftender Estrich Bodenaufbau-Informationen.

Egaliseren is niet langer specialistenwerk

Kundenfragen

StaenisGitter: Ideal für Badsanierung

Entdecken Sie, wie das StaenisGitter Ihre Badsanierung vereinfacht. Installationshilfe, Angebote und Kaufinformationen auf unserer Website.

Wählen Sie Fliesenkleber oder Ausgleichsmasse für Estrich - Staenis

Entdecken Sie, ob eine zementgebundene Ausgleichsmasse für Ihren Estrich bei Staenis erforderlich ist. Wählen Sie zwischen Fliesenkleber oder Ausgleichsmasse für perfekte Fliesen.

Estrich- und Ausgleichsgitter über den Staenis Webshop kaufen

Kaufen Sie 25-kg-Estrich, Ausgleichsgitter und Primer über den StaenisWebshop. Fragen? Kontaktieren Sie uns.

Klimaneutraler Bodenaufbau
FIT - Flanders - State of the Art Agentschap Innoveren & Ondernemen Vlaanderen Circulair  content= Made In Belgium EIT Climate-KIC Netwerk Ondernemen PMV