Was ist Estrich?
Ein traditioneller Estrich (auch als Unterlagsboden bezeichnet) besteht aus einem Bindemittel: Zement (CEM 32,5), einem Füllstoff: Sand (Körnung 04/07) und Wasser. Es ist die Zementschicht, auf die der Bodenbelag (Fliesen, Laminat, Parkett, Gussboden, ...) letztendlich kommt. Estriche dienen also als Untergrund für verschiedene Bodenbeläge. Deshalb muss der Estrich auf einem stabilen Tragboden verlegt werden, eine bestimmte Dicke oder Höhe haben und eben sein.
Ein Estrich kann auch eine andere Funktion haben, wie die Verteilung der Bodenbelastungen auf Dämmschichten, Fußbodenheizung usw. Da dieser Estrich deinen Boden trägt, verstehst du auch, warum du am besten auf Qualität setzt. Und damit meinen wir in erster Linie einen Estrich, der durch das StaenisGitter vollkommen eben liegt und keine schädlichen (Schrumpf-)Spannungen enthält.