Selbst Isolationsestrich verlegen | Infos, Beratung, Preise

Isolationsestrich mit Staenisrooster verlegen

Dieser leichte Bodenaufbau ist ideal für Räume mit begrenzter Bodenaufbauhöhe. Das Staenisrooster ermöglicht es in dieser Situation, Ihren Bodenaufbau zu isolieren, auszugleichen und schnell mit Fliesen oder OSB-Platten fertigzustellen.

Ein Bodenaufbau mit Isolationsestrich ist 7 bis 10 Mal leichter als ein traditioneller Estrich und sehr angenehm zu verlegen. Auch werden sich Fliesen, Laminat, Mehrschichtparkett usw. durch die isolierende Wirkung des Estrichs wärmer anfühlen.

Der befliesbare Isolationsestrich kann, mit Grundierung und Ausgleichsmasse oder Fliesenkleberschicht, direkt nach 3 bis 4 Tagen Trocknungszeit befliest werden, während dies bei einem Estrich 28 Tage dauert.

Bei herkömmlichem Isolationsestrich dient das StaenisGitter als einfach höhenverstellbare Holzlattung. Dadurch kann man OSB- oder Durelis-Platten an den Latten des StaenisGitters befestigen und anschließend beispielsweise mit Mehrschichtparkett oder Laminat belegen.

Anwendungen

Isolationsestrich mit OSB

Im Obergeschoss: Erstellen Sie einen sehr leichten und isolierenden Untergrund für die Verlegung eines schwimmenden Bodenbelags.

Begehbare Isolationsestrich mit Fliesen

Niedrige Bauhöhe: Erstellen Sie einen sehr leichten und isolierenden Untergrund, auf den Sie nach einigen Tagen Trocknung Fliesen verkleben können.

Mögliche Bodenaufbauten mit Isolationsestrich

Begehbare Isolationsestrich 1

Begehbare Isolationsestrich 1,2 & 3

+4,5 cm - Betonplatte - Isolationsestrich

Mehr anzeigen
Begehbare Isolationsestrich 2

Begehbare Isolationsestrich 4,5 & 6

+4,5 cm - Rostung - Isolationsestrich

Mehr anzeigen
Isolationsestrich 1

Isolationsestrich 1,2 & 3

+5,7 cm - Betonplatte - Isolationsestrich

Mehr anzeigen
Isolationsestrich 2

Isolationsestrich 4,5 & 6

+5,7 cm - Rostung - Isolationsestrich

Mehr anzeigen

Andere Isolationsestrich-Bodenaufbauten mit Estrich

Estrichbodenaufbau 2

Estrichbodenaufbau 2 & 3

+9,5 cm - Betonplatte - Isolationsestrich - Fußbodenheizung

Mehr anzeigen
Chape vloeropbouw 4

Estrichbodenaufbau 6 & 7

+12,5 cm - Betonplatte - PUR-Platten - FBH

Mehr anzeigen
Estrichbodenaufbau 10

Estrichbodenaufbau 10

+20 cm - isolierende Betonplatte

Mehr anzeigen

Blogs (Anleitungen)

Warum Isolationsestrich?

Wenn du einen neuen Boden verlegen möchtest, solltest du am besten auch einen Estrich vorsehen. Wenn ein Estrich direkt auf den tragenden Boden gelegt wird, bildet er eine solide Basis für deinen Bodenbelag oder Bodenabschluss. Du kannst dich aber auch für einen Isolierestrich entscheiden: eine Mischung aus EPS-Kügelchen, Zement und Wasser. Isolierestrich bietet eine Festigkeit, die für ein Einfamilienhaus mehr als ausreichend ist, und sorgt gleichzeitig für eine gute Isolierung deines Bodens. Wusstest du, dass ein Bodenaufbau mit Isolierestrich 7 bis 10 Mal leichter ist als einer mit traditionellem Sandzementestrich? Ideal zum Beispiel für einen Dachboden oder ein Badezimmer. Tipp: Fliesenfähiger Isolierestrich hat einen sehr hohen Zementgehalt und kann direkt gefliest werden.

Selbst Isolationsestrich mit EPS-Perlen verlegen

Bedarf und Vorbereitung: Das Praktische an Isolationsestrich ist, dass man eigentlich nicht viele Produkte benötigt, um loszulegen. Unser isolierender Mörtel mit EPS-Perlen ist in praktischen Säcken erhältlich. Diese enthalten gebrauchsfertigen Isolationsestrich, dem Sie nur noch Wasser hinzufügen müssen. Das Mischen des isolierenden Mörtels kann sowohl mit einem Handmixer in einer Wanne, als auch mit einer Betonmischmaschine oder jeder beliebigen Estrichpumpe erfolgen. Wenn Sie alles bereitgestellt haben, können Sie loslegen. Vergessen Sie nicht, dass Zement schädlich für die Haut sein kann, daher ist Schutz ein Muss. Handschuhe sind kein überflüssiger Luxus. Beachten Sie die Sicherheitsmaßnahmen, bevor Sie beginnen.

Einfach selbst Isolationsestrich verlegen

Selbst Isolationsestrich zu verlegen muss nicht schwierig sein, denn du kannst unsere Produkte einfach in unserem Webshop kaufen. Der Isolationsestrich enthält EPS-Kügelchen und alle Zusatzstoffe im richtigen Verhältnis, du musst also nur noch Wasser hinzufügen. Das macht es für den Heimwerker perfekt möglich, Isolationsestrich selbst zu verlegen. Der Isolationsmörtel kann auf jedem Untergrund verlegt werden, sowohl auf Betondecken als auch auf Sand oder Holz. So realisierst du selbst die perfekte Ausgleichsschicht des Untergrunds und schaffst eine perfekte Basis für den Estrich.

Isolierende Eigenschaften von EPS-Perlen

EPS-Perlen sind ein sehr gutes Isoliermaterial, das mit Zement gemischt wird, um Isolationsestrich herzustellen. Der Lambda-Wert der EPS-Perlen ist niedrig, was bedeutet, dass das Material eine hohe Isolierwirkung hat. Wenn Sie ein Angebot für Isolationsestrich anfordern, wird oft angegeben, dass dieses Isoliermaterial verwendet wird.

Mischprozess und akustische Vorteile

Beim Mischen des Isolationsestrichs werden die EPS-Perlen mit Zement kombiniert, wodurch der Estrich seine Festigkeit und isolierenden Eigenschaften erhält. In manchen Situationen kann Isolationsestrich auch akustisch trennen, was hilft, Lärmbelästigung zu verringern.

Anschaffung und Vorbereitung von EPS Estrich

In den meisten Fällen wird bei Selbstbau-Isolationsestrich pro Sack und nicht pro Quadratmeter verkauft, was es einfach macht, die benötigte Menge für dein Projekt zu bestellen und liefern zu lassen. EPS-Estrich ist gebrauchsfertig erhältlich, wobei du nur noch Wasser hinzufügen musst, um die Mischung herzustellen.

Fazit

Das Verlegen von Isolationsestrich mit EPS-Perlen ist eine einfache und effiziente Methode, um Ihren Boden zu isolieren. Es bietet viele Vorteile, wie die Vermeidung von Wärmebrücken, eine Steigerung des Wohnkomforts und Raumklimas sowie eine umweltfreundliche Lösung. Mit der richtigen Vorbereitung und den passenden Materialien können Sie selbst Isolationsestrich verlegen und so eine perfekte Basis für die weiteren Ausgleichsschichten und Bodenbeläge schaffen.

Installationsvideo

Begehbare Isolationsestrich

Dämmestrich, beplankt mit OSB

Projekte

Rechner und Preise

Füllmittel-Mengenrechner (Schätzung)

mm
2,16 m³
1
1
0
0
0
44 Säcke von 50 l
Menge Ausgleichsmasse oder Fliesenkleber
(Um perfekt auf der Oberseite des Gitters zu glätten)
2 Säcke von 25 kg
5 L

Kalkulation der Kosten (optional)

Kundenfragen

Begehbare Isolationsestrich für Tonnengewölbe ersetzen?

Entdecken Sie, ob befliesbarer Isolierestrich für Ihr Tonnengewölbe geeignet ist. Lesen Sie Ratschläge zur Stabilität und überdenken Sie Ihre Vorgehensweise für optimale Ergebnisse.

Klimaneutraler Bodenaufbau
FIT - Flanders - State of the Art Agentschap Innoveren & Ondernemen Vlaanderen Circulair  content= Made In Belgium EIT Climate-KIC Netwerk Ondernemen PMV