Warum trockene Füllstoffe in Kombination mit dem StaenisGitter?
Dank des StaenisGitters ist es möglich, trockene Füllstoffe super einfach eben zu verlegen. Früher bestand die Herausforderung darin, die Körner eben zu bekommen, worauf spezielle/teure Bodenelemente von Fermacell, Gyproc, Knauf,... kamen. Durch das StaenisGitter ist ein Rahmen vorhanden, auf dem einfach OSB- oder Durelis-Holzplatten befestigt werden können. Es ist also einfacher, günstiger, tragfähiger und tatsächlich zu 100 % wiederverwendbar.