Lösung für zusätzliche Leisten beim Staenis Bodenrost

Ein Kunde hat eine Frage dazu gestellt, warum nach dem Verlegen eines 10m² StaenisGitters noch Leisten übrig bleiben, während die Füßchen aufgebraucht sind. Ein Mitarbeiter von Staenis schlägt vor, dass das Übrigbleiben von Material von der angewandten Verlegemethode abhängt.

Er rät dem Kunden, sich die verschiedenen Verlegemethoden von Staenis auf der Website anzusehen. Diese Informationen finden Sie unter folgendem Link: Verlegemethoden von Staenis. Der Mitarbeiter schlägt außerdem vor, eventuell die Teile anders zusammenzuklicken, um Füßchen übrig zu behalten.

Für weitere Fragen kann der Kunde den Mitarbeiter kontaktieren.

Haben Sie Fragen zur Verlegung eines Bodengitters oder zum Verbleib von Material? Unsere Mitarbeiter stehen bereit, um Ihnen zu helfen. Sehen Sie sich die verschiedenen Verlegemethoden auf unserer Website an und entdecken Sie, wie Sie Materialien effizient nutzen können. Für weitere Unterstützung stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Lesen Sie hier mehr über die verschiedenen Verlegemethoden.
Lösung für zusätzliche Leisten beim Staenis Bodenrost

Gerelateerde artikels:

Integration ACO Euroline Discreet in die Terrasse

Integrieren Sie die ACO Euroline Discreet Ablaufrinne nahtlos in Ihre Terrasse mit Drainagemörtel für eine optimale Wasserableitung.

Beste Wahl: Stabilisé oder Estrich für Polygonalplatten

Entdecken Sie, ob Stabilise oder Estrich besser für Ihren Flagstone-Garten bei Cantillana ist. Finden Sie Kosten und Lieferzeiten!

Beste Methode zur Verlegung von Dämmschichtestrich im Renovierungsprojekt

Entdecken Sie die beste Methode für das Verlegen eines Estrichbodens in Ihrem Renovierungsprojekt. Folgen Sie unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung für ein perfektes Ergebnis!

Klimaneutraler Bodenaufbau
FIT - Flanders - State of the Art Agentschap Innoveren & Ondernemen Vlaanderen Circulair  content= Made In Belgium EIT Climate-KIC Netwerk Ondernemen PMV