Anleitung und wichtige Hinweise zum Staenisrooster:
Belegbarer Isolationsestrich

Verarbeitungstemperatur

Isolationsestrich nur bei Temperaturen zwischen 10°C und 20°C verlegen, das sorgt dafür, dass der Isolationsestrich nicht versandet oder sich löst. Achten Sie auch darauf, dass sich der Isolationsestrich bei der Verlegung frisch/kalt anfühlt oder dass die Umgebungstemperatur nicht unter 5°C fällt.

Verlegemethode

* Belegbarer Isolationsestrich ist so leicht, dass Sie einfach mit einer gefüllten Wanne belegbaren Isolationsestrich über das Gitter gehen und ihn in das Staenisrooster ausgießen können.

Verlegung des Staenisrosters

Hoogteregeling

Die höchste Ebenheit erreichen Sie mit einem Laser, den Sie mit einer Linie auf einem Holzwerkzeug/Latte oder einem Gliedermaßstab abgleichen. Sobald Sie einen digitalen Empfänger verwenden, wird der Isolationsestrich ohnehin für Höhenunterschiede von einigen Millimetern sorgen. Auch eine digitale Schlauchwasserwaage ist nicht zu empfehlen. Versuchen Sie, einen digitalen Empfänger oder eine Schlauchwasserwaage nur zu verwenden, um einige Punkte zu markieren, um dazwischen alles mit einer gespannten Schnur oder einer Aluschiene auf Höhe zu bringen.

Genauigkeit

Wir bitten Sie, während der Verlegung besonders auf die Höheneinstellung zu achten und regelmäßig die Ebenheit mit einer langen Aluschiene oder einem Laser zu kontrollieren.

Verlegung von befliesbarem Dämmestrich

Klimaneutraler Bodenaufbau
FIT - Flanders - State of the Art Agentschap Innoveren & Ondernemen Vlaanderen Circulair  content= Made In Belgium EIT Climate-KIC Netwerk Ondernemen PMV