Ausgleichskörner
Tragende trockene Füllschichten Bodenaufbau 1 & 2 - Wählen Sie einen anderen Bodenaufbau
+6,3 cm - Obergeschoss, Erdgeschoss, Keller,... - mit Betonplatte als Untergrund - Mehrschichtparkett, Laminat, Kork, Teppich und Vinyl

Information
Tragende Füllstoffe wie Porenbetonkugeln sind ideal, um einen Trockenboden zu schaffen. Das StaenisGitter dient in dieser Situation als Holzrost, der auf einem druckfesten und trockenen Betonuntergrund verlegt wird. Der Bodenaufbau ist demontierbar und kann ohne Abfall wiederverwendet werden.
Vorteile
- Ohne Erfahrung ein perfektes Endergebnis erzielen
- Direkt beplankbar mit doppelt versetzten Durelis- oder OSB-Holzplatten.
- Danach direkt mit vielen Arten von Bodenbelägen belegbar
- Leichte, feuerbeständige und schalldämmende Bodenaufbau
- Sehr schnelle, leichte und trockene Verlegung
- Möglichkeit, Ihren niedrigen Bodenaufbau über die gesamte Dicke zu isolieren.
- Bodenarbeiten auf mehrere Tage verteilen (kein Stress während der Verlegung)
- Zirkulärer Bodenaufbau durch trockene, ökologische & nachhaltige Füllstoffe
Seitenansicht des Bodenaufbaus
Sehen Sie sich diesen Bodenaufbau in Wirklichkeit über Sack Selbstbau an.
Legende
- Betonplatte
- Leitungen (Heizung, Elektrizität, Abfluss,...)
- StaenisGitter (Dicke von 4,5 bis 9 cm)
- Porenbeton
- Doppelt versetzte OSB-Platte
- Unterboden / Filz
- Schwimmender Bodenbelag
- Sockelleiste

Seitenansicht des Bodenaufbaus mit Holzklötzchen
Legende
- Betonplatte
- Leitungen (Heizung, Elektrizität, Abfluss,...)
- Holzklötze 9 x 9 cm
- StaenisGitter (Dicke von 4,5 bis 9 cm)
- Porenbeton
- Doppelt versetzte OSB-Platte
- Unterboden / Filz
- Schwimmender Bodenbelag
- Sockelleiste

Installationsvideo
Verlegung des Staenisrosters
Einbau tragender trockener Füllstoffe
Wir liefern Porenbeton-Ausgleichskörner in Säcken nach Hause.

Zellbeton-Ausgleichskugeln sind eine günstigere Alternative als die Standard-Ausgleichskugeln von zum Beispiel Fermacell.
Porenbeton-Ausgleichskugeln dürfen ausschließlich in Kombination mit dem StaenisGitter verlegt werden, mit darüberliegender OSB-Platte oder Fermacell-Bodenplatte.
Die Zellbeton-Ausgleichskörner in Säcken sind leicht transportierbar und ermöglichen es, den Boden selbst trocken auszugleichen.
Die Porenbeton-Ausgleichskörner sind tragend, sodass Sie keine 8 zusätzlichen Stützen pro Quadratmeter aufstellen müssen.