Spezifikationen CircoFloor

Das CircoFloor-System besteht aus einer Strukturplatte, zwei Arten von Einstellschrauben und einer Befestigungsschraube.
Die Strukturplatten werden ineinander geklickt, um denselben Effekt wie zwei überlappende OSB-Platten zu erzielen. Dadurch entsteht eine rigide Struktur.
Mit den schwarzen Einstellschrauben können die installierten Strukturplatten unten befestigt und in der Höhe eingestellt werden, sowohl während als auch nach der Installation.
Die grüne Befestigungsschraube sorgt dafür, dass die oberen Strukturplatten fest fixiert werden, sodass alles ordentlich an seinem Platz bleibt.
Dank der doppelten Gewinde mit minimalem Spiel, dem rauen Untergrund und – falls verwendet – dem Füllmaterial, bleiben die Schrauben perfekt an ihrem Platz.
Das System besteht vollständig aus Polypropylen (PP)-Kunststoff, wovon 5 % aus recyceltem Material besteht. Da ein Boden im Durchschnitt alle 25 Jahre ersetzt wird, kann CircoFloor jedes Mal wiederverwendet werden und hält somit jahrhundertelang. Dadurch ist Kunststoff das ideale feuchtigkeitsbeständige Material für diese Anwendung.

Die Strukturplatten messen 39 x 39 cm und haben eine Höhe von 7,8 cm.
Die kleinste Einstellschraube ist 8,7 cm hoch, während die größte Einstellschraube eine Höhe von 14,7 cm hat.
Die grüne Befestigungsschraube ist 4,2 cm hoch und wird ausschließlich zur Fixierung der Strukturplatten verwendet.

Die zusammengesteckten Strukturplatten haben eine Höhe von 8,8 cm.
Mit der kleinsten Einstellschraube kann eine Höhe von bis zu 15,8 cm erreicht werden.
Mit der größten Einstellschraube kann eine Höhe zwischen 14,7 cm und 21,8 cm erreicht werden.

Das System wird idealerweise über Versorgungsleitungen installiert. Vor der Installation wird daher die erforderliche Höhe für das CircoFloor-System berücksichtigt.
Durch die Beplankung oben auf dem CircoFloor-System können auch Teile weggelassen werden, um so Versorgungsleitungen passieren zu lassen.
OSB-Platten können überbrückend verlegt werden, im Gegensatz zu Fermacell- oder Knauf Brio-Platten. Deshalb ist es manchmal notwendig, zuerst eine 18 mm OSB-Platte zu verlegen, auf die anschließend eine Fermacell- oder Knauf Brio-Platte kommt.

Dank der vielen Gewindeeingänge kann eine Einstellschraube leicht versetzt werden, sodass sie nicht auf Versorgungsleitungen platziert wird.
Dies sorgt für eine flexible Installation, die die vorhandene Infrastruktur berücksichtigt.

Dank der doppelten Struktur ist es einfach, das System nahtlos an die Wände anzuschließen.
Die Verbindung zweier Klickkonstruktionen, fixiert mit Justier- und Feststellschrauben, hält einer verteilten Zugkraft von bis zu 875 kg/m² stand.
Es kann eine einzelne Struktur gewählt werden, um an die Wände anzuschließen, was für weniger Arbeit und Material sorgt.
Oder es kann eine doppelte Struktur an den Wänden gewählt werden, wodurch die volle Tragfähigkeit erreicht wird.

Mithilfe von Rahmenschrauben wird das Bodenaufbausystem am Untergrund fixiert.
Durch das Gewinde in der Strukturplatte muss die Schraube nicht vollständig nach unten gedreht werden und das System ist fixiert, sobald die Schraube im Untergrund fest sitzt.
Pro m² wird 1 Rahmen-Schraube gesetzt, und falls nötig, können mehrere pro m² gesetzt werden.
Eine Rahmenschraube verankert das CircoFloor-System mit einer maximalen Auszugskraft von 145 kg am Untergrund.

Durch die becherförmigen Strukturplatten wird die Belastung von einem 'Becher' auf den anderen übertragen.
Dadurch verliert die Belastung an Kraft und das Geräusch wird gedämpft, dies alles mit einem Leichtgewichtssystem.
Sobald das System stabil installiert und mit Verkleidung oder Bodenbelag versehen ist, funktioniert das Ganze vollständig geräuscharm.
Akustische Prüfungen müssen noch durchgeführt werden.

Durch alle Öffnungen und unter dem System können lose Isolierkörner gestreut werden.
Auch kann nach dem Beplanken der Strukturplatten Hohlwanddämmung eingespritzt werden, ohne zu kleben.
Einige häufig verwendete Materialien zur Kerndämmung sind Mineralwolle wie Glaswolle oder Steinwolle, Korkgranulat, Dämmstoff-Chips, Zellulose, Holzwolle und EPS-Perlen.
Dadurch wird ein hoher Isolationswert über die gesamte Höhe erreicht und die Isolierung sowie das System können später vollständig wiederverwendet werden.
Material | Lambda-Wert (W/mK) | Gesamter Rd-Wert (m²K/W) |
---|---|---|
PUR 10 cm + Estrich 9 cm | 0,023 | 4,35 |
EPS-Dämmschicht 10 cm + Estrich 9 cm | 0,045 | 2,22 |
CircoFloor mit EPS 19 cm | 0,031 | 5,59 |
CircoFloor erreicht einen höheren thermischen Widerstand (Rd-Wert), da die gesamte Aufbauhöhe, ausschließlich der Beplankung, isoliert werden kann.

Transport ist ein sehr wichtiger Aspekt. Hier wurde bei der Entwicklung darauf geachtet.
Dadurch kann sehr effizient gestapelt und umweltfreundlicher transportiert werden.

Tragfähigkeit eines Turms: 125 kg
Anzahl der Türme pro m²: 144 Türme
Gesamte Tragfähigkeit pro m²: 144 Türme x 125 kg = 18 Tonnen
Tragfähigkeit einschließlich Ober- und Unterkonstruktion: 18 Tonnen x 2 = 36 Tonnen/m²

Tragfähigkeit pro Einstellschraube: 250 kg
Stellschrauben pro m²: 14 Stück
Gesamte Tragfähigkeit pro m²: 7 Einstellschrauben x 200 kg = 1,4 Tonnen/m²
Gesamte Tragfähigkeit pro m²: 14 Einstellschrauben x 200 kg = 2,8 Tonnen/m²

Mit einem trockenen Fußbodenheizungssystem ist es möglich, Ihren Raum zu beheizen.
Diese Systeme sind sowohl für Neubau als auch für Renovierung geeignet und bestehen aus Isolations- oder Gipsfaserbodenplatten mit vorgeformten Rillen, in die das Fußbodenheizungsrohr gelegt wird.

Kontakt
Möchtest du auch einen positiven Einfluss ausüben und zu einer nachhaltigeren Zukunft beitragen?
Nehmen Sie dann Kontakt mit uns auf! Gemeinsam realisieren wir die perfekte Bodenlösung für Ihr Projekt und machen den Unterschied.
Fordern Sie ein Angebot anMehr über das CircoFloor System
Klicken Sie auf eine der untenstehenden Optionen für weitere Informationen: